Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Küstenschifffahrt
(2,516 words)

1. Begriff und Definition

In der Nz. fehlte das Wort K. im dt. Sprachgebrauch noch. Zwar hob man im Lauf des 18. Jh.s gelegentlich den »Küstenfahrer« oder »Küstenkruper« (ein kleines, meist holländ. Handelsschiff) von den »Ostindienfahrern« und »Grönlandfahrern« der Hochseeschifffahrt ab. Aber erst die Gewerbeordnung des Norddt. Bundes vom 25. 9. 1869 unterschied für die einheitliche Ausbildung der Seeschiffer von der »großen Fahrt« – d. h. der Hoch…

Cite this page
Ellmers, Detlev, “Küstenschifffahrt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 November 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_300256>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲