Histor. wie moderne Verwendungsweisen der Bezeichnung K. sind uneinheitlich. Hier wird K. als Sammelbegriff für ein- oder zweiachsige Wagen mit Federung verwendet, die der Personenbeförderung dienen und in der Regel von Pferden gezogen werden. Der Begriff K. leitet sich von den Bezeichnungen Gutschiwagen oder Kotschiwagen ab (möglicherweise von der ungar. Stadt Kocs). Diese waren jedoch keine K., sondern ungefederte Korbwagen, die seit dem späten 15. Jh. in Ungarn als K…