1. Begriff und moderne Theorie
Abhängig von Gesellschaft und Zeit verändern sich die Einstellungen gegenüber dem L. sowie seine Formen. Es besitzt seine eigenen Codes, Rituale und Orte. Nach Jacques Le Goff folgte auf eine Phase des unterdrückten und unterbrochenen L. (vom 4. bis 10. Jh.) das Zeitalter der Befreiung und Kontrolle des L., parallel zur Entwicklung der Literatur in den Volkssprachen [14].
Michail B…