Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access
Search Results: Prev | 1 of 1 | Next

Lachen
(1,180 words)

1. Begriff und moderne Theorie

Abhängig von Gesellschaft und Zeit verändern sich die Einstellungen gegenüber dem L. sowie seine Formen. Es besitzt seine eigenen Codes, Rituale und Orte. Nach Jacques Le Goff folgte auf eine Phase des unterdrückten und unterbrochenen L. (vom 4. bis 10. Jh.) das Zeitalter der Befreiung und Kontrolle des L., parallel zur Entwicklung der Literatur in den Volkssprachen [14].

Michail B…

Cite this page
Kern, Mareike, “Lachen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 09 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_300408>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲