Der Begriff L. beschreibt eine traditionelle, vom MA bis in die Gegenwart hinein überall in Europa verbreitete Existenzform des auf seinen Ländereien und Gütern inmitten einer agrarischen Umgebung lebenden Adels [7]; [1]; [6]. Literatur und Forschung zeichneten in der Vergangenheit häufig ein ambivalentes Porträt des nzl. L.: Der »Herr Baron« sei einer der einflussreichsten Edelleute Westfalens gewesen, denn sein Schloss habe Tür und Fenster und sog…