Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Landesverrat
(675 words)

Wie der Hochverrat (engl. high treason, franz. haute trahison) ist L. ein politisches Verbrechen. Sanktioniert wird die versuchte oder vollendete Tat, die auf die Umwälzung der bestehenden Staatsverhältnisse zielt: L. über die Destabilisierung von außen, Hochverrat über die Destabilisierung von innen. Daraus wird deutlich, dass die Anklage des L. wie auch des Hochverrats als politisches Mittel missbraucht werden kann, um Kritik an einem bestehenden politischen System zu unterdrücken [7]. Erst die Verankerung der Presse- und Meinungsfreiheit als durch die Verfassung gar…

Cite this page
Schnabel-Schüle, Helga, “Landesverrat”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_301010>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲