1. Definition
L. definiert sich als Gegenbegriff zum Transport zu Wasser und in der Luft, speziell mit Blick auf die Güter- oder Personenbeförderung über längere Strecken. Der Luftfahrt kam vor dem 20. Jh. – trotz der Anfänge der Ballonfahrt seit den 1770er Jahren – keine nennenswerte praktische Bedeutung zu. Der Transport zu Wasser spielte hingegen seit der Antike e…