Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Landtransport
(1,996 words)

1. Definition

L. definiert sich als Gegenbegriff zum Transport zu Wasser und in der Luft, speziell mit Blick auf die Güter- oder Personenbeförderung über längere Strecken. Der Luftfahrt kam vor dem 20. Jh. – trotz der Anfänge der Ballonfahrt seit den 1770er Jahren – keine nennenswerte praktische Bedeutung zu. Der Transport zu Wasser spielte hingegen seit der Antike e…

Cite this page
Popplow, Marcus, “Landtransport”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_301623>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲