Langlebigkeit(643 words)
L. bezeichnet eine ungewöhnlich lange Lebenszeit von Menschen, Tieren und Pflanzen. Obwohl es in Bezug auf Menschen weder biologische noch demographische Kriterien dafür gibt, ab wann ein Individuum ein ungewöhnlich hohes Alter erreicht hat, gelten in der demographischen Forschung i. Allg. diejenigen Personen als langlebig, die mindestens 100 Jahre alt sind, wiss. engl. centenarians. Supercentenarians sind Personen, die mindestens 110 Jahre alt geworden sind.
Berichte über extrem lange Lebenszeiten gibt es bereits in der Bibel, die die ganze Nz. hindurch …
Cite this page
Baten, Jörg and
Schwekendiek, Daniel,
“Langlebigkeit”, in:
Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-..
Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_301951>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲