Unter L. sind rasch abgleitende oder abstürzende Schneemassen – mitunter auch Eismassen – zu verstehen, die sich an steilen, unbewaldeten Hängen lösen und in die Tiefe stürzen. Sie treten bes. bei starkem Schneefall, bei Tauwetter oder nach starken Verwehungen auf, doch werden sie mitunter auch vom Menschen ausgelöst. Die moderne L.-Forschung unterscheidet zwei Grundtypen: die Fließ-L. und die Staub-L. Bei der Fließ-L. löst sich ein Schn…