Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Lawine
(886 words)

1. Allgemein

Unter L. sind rasch abgleitende oder abstürzende Schneemassen – mitunter auch Eismassen – zu verstehen, die sich an steilen, unbewaldeten Hängen lösen und in die Tiefe stürzen. Sie treten bes. bei starkem Schneefall, bei Tauwetter oder nach starken Verwehungen auf, doch werden sie mitunter auch vom Menschen ausgelöst. Die moderne L.-Forschung unterscheidet zwei Grundtypen: die Fließ-L. und die Staub-L. Bei der Fließ-L. löst sich ein Schn…

Cite this page
Rohr, Christian, “Lawine”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_302399>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲