Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Leitsektoren, industrielle
(600 words)

1. Begriff

In der frühen Phase der Industrialisierung war das Wirtschaftswachstum des gewerblichen Sektors meist ausgesprochen ungleichgewichtig und auf wenige Branchen, sog. I. L. oder Führungssektoren, konzentriert. Aus dieser Beobachtung wurde in den 1950er/1960er Jahren in der Entwicklungs-Ökonomie der Begriff der I. L. entwickelt [4]; [3. 10–14]. I. L. sind dadurch gekennzeichnet, dass sich in ihnen ein rascher technologischer Wandel vollzieht, der eine starke Steigerung der Produktivität von Arbeit und K…

Cite this page
Pfister, Ulrich, “Leitsektoren, industrielle”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_303731>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲