Als L. werden die Handelsbeziehungen Mittel- und Westeuropas mit der Levante (von ital. levante, »aufgehend«, d. h. Osten) – den Regionen des östl. Mittelmeerraumes und des Nahen Ostens – bezeichnet (Mediterrane Welt). Seit der ersten Auflage von Wilhelm Heyds Geschichte des L. (1858) hat sich eine reichhaltige und ungebrochen aktuelle Forschungstradition zum L. entwickelt [7].
Seit der antiken röm. Kaiserzeit bezogen Kaufleute aus Ost und Fernost…