Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Lineartaktik
(975 words)

1. Linie versus Kolonne

Das Frontispiz zur Polybios-Ausgabe des Chevalier de Folard, einem 1755 in dt. Übersetzung erschienenen Klassiker der Militärliteratur [1], zeigt Athene und Ares als kriegerische Experten des Olymps in lebhafter Diskussion über zwei unterschiedliche Feldschlacht-Aufstellungen. Die beiden versinnbildlichen eine grundsätzliche militärische Kontroverse des 18. Jh.s: ob die L. oder die Kolonnentaktik den Schlachtensieg verbürge …

Cite this page
Kloosterhuis, Jürgen, “Lineartaktik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_304536>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲