Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Literarisch-kulturelle Zeitschrift
(919 words)

1. Begriff und Vorformen

Mit dem Begriff der L. Z. wird ein Korpus der periodischen Presse umschrieben, das sich gegen Ende des 17. Jh.s ausbildete und aus dem Kommunikations-Prozess des 18. Jh.s nicht wegzudenken ist. Als Archetypus der L. Z. gelten im dt.sprachigen Raum Christian Thomasius' Monats-Gespräche (Frankfurt/Leipzig 1688–1690), ein kritisch-satirisches, anfangs in Gesprächsform gehaltenes Räsonnement »über allerhand Lustige und nützliche Bücher und Frage…

Cite this page
Zelle, Carsten, “Literarisch-kulturelle Zeitschrift”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_304585>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲