Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Literarische Institutionen
(5,555 words)

1. Begriff

Der Begriff L. I. hat zwar Eingang in die Alltagssprache gefunden, verdankt sich jedoch einer Reihe von – nicht auf den dt.sprachigen Raum konzentrierten – neueren Entwicklungen innerhalb der Literaturwissenschaft, deren Wurzeln in der seit den späten 1960er Jahren immer deutlicheren Hinwendung zur Soziologie als neuer Leitdisziplin zu finden sind. Im Zuge einer zunehmend sozialgeschichtlich ausgerichteten Beschäftigung mit Literatur…

Cite this page
Tschopp, Silvia Serena, “Literarische Institutionen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_304622>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲