Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Literatur
(853 words)

1. Literaturbegriff

L. bezeichnet heute im allgemeinen Sprachgebrauch entweder das gesamte Korpus publizierter Schrifttexte einschließlich der Sachtexte oder bezieht sich im engeren Sinn nur auf jene Texte, die als »literarisch« klassifiziert werden und demnach eine ästhetische (d. h. auch sozial und historisch definierte) Auswahl darstellen; die Definition geht davon aus, dass solche Texte – anders als etwa Fachprosa oder Unterhaltungsliteratur – v. a. eine ästhetische Rezeption erfor…

Cite this page
Huber, Martin, “Literatur”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_304715>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲