Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Literaturgeschichtsschreibung
(1,106 words)

1. Allgemein

Die Aufgabe der L. besteht darin, die lit. Aktivität meist einer bestimmten Nation in chronologischer Reihenfolge darzustellen. Mitunter erfolgen engere, z. B. regionale Perspektivierungen oder auch Gesamtdarstellungen der Weltliteratur. Der zeitliche Rahmen reicht üblicherweise von den Anfängen der Überlieferung bis zur Gegenwart des Verfassers, wenngleich zuweilen Beschränkungen auf ausgewählte Epochen erfolgen. Teils noch bis ins 18.…

Cite this page
Stockhorst, Stefanie, “Literaturgeschichtsschreibung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 27 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_304731>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲