1. Begriff
L. bezeichnet die Praxis des Beurteilens jeder Art von Literatur, um dem Lesepublikum eine auf zeitgenössischen, ästhetisch-kulturellen Werten basierende Orientierung über Neuerscheinungen zu geben. Auch kanonisierte klassische Texte unterzieht die L. ihrer Prüfung. Sie nimmt zudem Aspekte des lit. Lebens in den Blick, wie etwa lit. Moden oder Lesegewohnheiten [3. 1–3]. Mit dem Aufkommen des Zeitschriften-Wesens im 17. Jh. wurde…