Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Lokalverwaltung
(2,142 words)

1. Gegenstand

In den meisten Teilen des frühnzl. Europa gab es keine eigenständige L., da die örtliche Administration – im zeitgenössischen Verständnis die Handhabung der »guten Policey« (Polizei) – nahezu überall organisatorisch und personell mit anderen ›öffentlichen‹ Funktionen verwoben war, bes. häufig mit der niederen Gerichtsbarkeit, manchmal auch mit der Erhebung von Steuern oder mit der Domänen-Verwaltung. Daher tut sich für d…

Cite this page
Brakensiek, Stefan, “Lokalverwaltung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_305110>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲