Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Lotterie
(802 words)

1. Begriff und Entstehung

Die L. (von ital. lotto, franz. lot, »Anteil«, »Los«) entwickelte sich als Glücksspiel in der Frühen Nz. Bereits zuvor war in den oberital. Städten im 14. und 15. Jh. die Vergabe von öffentlichen Ämtern durch Losziehung aus einem Lederbeutel bewerkstelligt worden. Per Los entschied man auch darüber, welche Anteilszeichner an der Stadtschuld von der Zinsausschüttung profitieren sollten, sofern diese nicht für alle ausreichte. Indem einige Unternehmer die Namen der …

Cite this page
North, Michael, “Lotterie”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 29 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_305203>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲