1. Definition und Wortgeschichte
Ein kohärentes Verständnis von L. als dem dritten großen Bereich der Dichtung neben erzählender und dramatischer Literatur wurde im dt. Sprachraum erst in der zweiten Hälfte des 18. Jh.s entwickelt [8. 180–195]; [31]. Wer also von der »L. der Nz.« spricht, nimmt eine Rückprojektion von Kategorien auf Jahrhunderte vor, die noch nicht über diese verfügten bzw. sie in ein…