1. Allgemein
Bis ins 20. Jh. war Mädchen und Frauen in Europa der Zugang zu höherer Bildung (Gymnasium und Universität) versagt. Elementare Fertigkeiten, religiöse Kenntnisse und Handarbeitstechniken konnten sie jedoch seit dem SpätMA in Elementarschulen erwerben; in der Regel waren dies koedukative Bildungseinrichtungen. V. a. sittlich-religiöse Vorstellungen ließen jedoch schon i…