Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Mamluken
(832 words)

1. Allgemein

Als M. (von arab. mamlūk, »im Besitz befindlich«) bezeichnet man die Sklavendynastien, die von 1250 bis 1517 Ägypten und Syrien beherrschten [5], sowie die aus dem Sklavenstand hervorgegangenen Militärführer und Gouverneure, die im Verlauf des 18. Jh.s in verschiedenen arab. Provinzen des Osmanischen Reiches (bes. Ägypten, Bagdad und Mossul) weitgehende Autonomie erlangen konnten [7]; [8]; [9]. Das Phänomen der Militär-S…

Cite this page
Fuess, Albrecht, “Mamluken”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 11 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_306703>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲