Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Mandschu
(906 words)

Die M. (oder Mandschuren) waren eines der Völker der nördl. Wald- und Steppenzone Ostasiens, denen es gelang, als Fremdherrscher eine kaiserliche Dynastie in China zu errichten. Die Herkunft des Begriffs M. ist noch nicht vollends geklärt; er wurde erstmals 1599 erwähnt und ersetzte seit 1635 offiziell den alten Volksnamen der Jurchen. Ethnisch und sprachlich gehörten die M. zur tungusischen Gruppe der Altai-Völker. Sie bewohnten die nordöstl. Gegend Chinas (heute Mandschurei).

Die Stämme der M. hatten stets enge Beziehungen zum China der Ming-Dynastie (1368–1644), das die V…

Cite this page
Theobald, Ulrich, “Mandschu”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 26 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_306781>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲