Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Manifest, kommunistisches
(1,004 words)

1. Historischer Hintergrund

Im Juni 1847 wurde der »Bund der Gerechten«, eine europ. sozialistisch (= soz.)-kommunistische (= komm.) Geheimorganisation mit Zentrale in London und weitflächigem Netzwerk, auf einem Londoner Bundeskongress in einen neuen »Bund der Kommunisten« (Ligue des communistes) modernisiert [1]. Dieser wollte mit seiner Tradition als utopisch-konspirativer Verein von »Gemeinden« – der Begriff verweist noch auf alte christl. Inspirationen des europ. verbreitete…

Cite this page
Schrader, Fred E., “Manifest, kommunistisches”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 21 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_307013>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲