Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Männlichkeit
(2,227 words)

1. Forschungsansätze

M. (engl. masculinity; franz. masculinité) ist seit den 1980er Jahren ein Konzept der sozial- und kulturwiss. Forschung, mit dem kulturelle Konstruktionen von M.en, subjektive Erfahrungen und soziale wie psychische Identitäten von Männern (= Mr.) untersucht werden. Grundlegend ist hierbei – in Anlehnung an die theoretischen Grundlagen der Gender Studies – die Annahme, dass M. – wie Weiblichkeit – ein in Diskursen und sozialen Pra…

Cite this page
Törpsch, Silke, “Männlichkeit”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 30 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_307073>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲