Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Märchen
(1,749 words)

1. Definition

Mit dem Terminus M. wird eine mündlich oder schriftlich überlieferte Erzählung kurzen oder mittleren Umfangs bezeichnet, die in einer von der raum-zeitlichen und kausal geordneten Wirklichkeit unterschiedenen Welt ohne Anspruch auf Glaubwürdigkeit spielt; kulturspezifische oder auch kulturübergreifende Motive spielen eine Rolle. Der für die Etablierung des Märchenhaften (über die Grenzen einer »Gattung« M. hinaus) entscheidende Status des Nicht-Wirklichen bewegt sich im Lauf …

Cite this page
Mayer, Mathias, “Märchen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 05 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_307199>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲