Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Mark
(688 words)

Ähnlich wie das Pfund bezeichnete die M. in der Nz. (1) eine Gewichtseinheit, (2) eine Zähleinheit oder (3) eine geprägte Münze. Zur M. im räumlichen Sinn vgl. Markgenossenschaft und Markscheidewesen.

(1) Als Gewichtseinheit war die M. auch Grundlage von Münzsystemen (Maß und Gewicht). In Mitteleuropa setzte sich die Kölner M. (um 233 g) [9] gegenüber anderen regionalen M.-Gewichten wie der Nürnberger (um 255 g) und der Wiener M. (um 280 g) durch und wurde von der Esslinger Reichsmünzordnung 1524 zum Münzgrundgewicht des Alten Reiches erklärt. Genormte M.-Gewichte waren …

Cite this page
Schneider, Konrad, “Mark”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_307383>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲