Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Märtyrerdrama
(702 words)

1. Allgemein

Das M. stellt die Passion eines Märtyrers (von griech./lat. mártys, »Zeuge«) in einem Trauerspiel oder einer Tragödie dar. Im Zentrum des christl. M. steht ein Mensch, der durch das Blutzeugnis seines gewaltsamen Todes für die Wahrheit des Glaubens einsteht. Sein Bekenntnis wird als exemplum der Tugendhaftigkeit und imitatio (»Nachahmung«) Christi gedeutet, um so eine heilsgeschichtlich determinierte und ethisch idealisierte Welt vorzuführen. Im nzl. M. wurde das…

Cite this page
Berthold, Sabine, “Märtyrerdrama”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_307651>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲