Der M. war als Untergattung der frühnzl. Auf-, Ein- und Umzüge ein Phänomen v. a. der höfischen Fest-Kultur. Nicht dazu gezählt werden städtische oder kirchliche Prozessionen, bei denen zwar Festdekoration und -architektur vorhanden waren und verkleidete Darsteller allegorische Szenen darboten, die Teilnehmer selbst aber unmaskiert blieben. Bei M. hingegen nahmen sie mit der Maske eine Rolle an. Der M. war nur selten eine selbständige Veranstaltung, sondern meis…