Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Maskenzug
(762 words)

1. Allgemein

Der M. war als Untergattung der frühnzl. Auf-, Ein- und Umzüge ein Phänomen v. a. der höfischen Fest-Kultur. Nicht dazu gezählt werden städtische oder kirchliche Prozessionen, bei denen zwar Festdekoration und -architektur vorhanden waren und verkleidete Darsteller allegorische Szenen darboten, die Teilnehmer selbst aber unmaskiert blieben. Bei M. hingegen nahmen sie mit der Maske eine Rolle an. Der M. war nur selten eine selbständige Veranstaltung, sondern meis…

Cite this page
Wade, Mara R., “Maskenzug”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_307902>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲