Aus der Welt der Schlachthöfe stammend, bezeichnete franz. massacre die »Bank des Metzgers«, dessen »Beil« der massacreur war, bevor das Wort in den franz. Religionskriegen der zweiten Hälfte des 16. Jh.s die bis heute gültige Bedeutung extremer kollektiver Gewalt an Wehrlosen annahm. Auffällig dabei ist, dass dieser Bedeutungswandel in Quellen calvinistischer Herkunft bereits seit Mitte des 16. Jh.s beobachtet werden kann – wie in einer 1556 erschienenen Flugschrift über die zehn Jahre zurückliegenden Verfolgungen von Waldensern i…
Massaker(754 words)
Cite this page
Burschel, Peter, “Massaker”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_307970>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲