Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Masse
(1,008 words)

1. Begriffs- und Forschungsgeschichte

Berühmt geworden ist der soziale Begriff der M. im Zusammenhang der Levée en masse in der Französischen Revolution: Am 23. 8. 1793 beschloss der Konvent, alle unverheirateten bzw. verwitweten Männer im Alter zwischen 18 und 25 Jahren zum Wehrdienst einzuziehen. Zusammen mit anderen Rekrutierungs-Maßnahmen wurden auf diese Weise bis Mitte 1794 rund 800 000 Männer zum Kriegsdienst eingezogen.

Die Riesenarmee als M. wurde zu einem der Sinnbi…

Cite this page
Schmale, Wolfgang, “Masse”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 25 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_307971>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲