Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Mathematische Strenge
(894 words)

Unter einem strengen Beweis (= Bw.) verstand man in den mathematischen Wissenschaften – und namentlich in der euklidischen Tradition der Geometrie – die Ableitung eines Satzes aus Axiomen und bereits bewiesenen Sätzen durch eine lückenlose und vollständige Kette von rein logischen Schlussfolgerungen ohne Rückgriff auf die Anschauung (synthetischer Bw.). Mit dem Begriff der S. bezeichnete man zunächst das Ideal, jeden math. Bw. in diesem euklidischen Stil zu führen, der auch in nicht-math. Bereichen als Vorbild wirkte (More geometrico). Ab dem 19. Jh. wurde das Ideal der …

Cite this page
Jahnke, Hans Niels, “Mathematische Strenge”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_308211>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲