Der Begriff M. (vgl. engl. mistress) stammt vom franz. maîtresse (»Herrin«, »Meisterin«) und bezeichnete in der Nz. eine Frau, die ein nicht eheliches Verhältnis mit einem adeligen Mann unterhielt. Sprachlich ohne männliches Gegenstück – zwar hatten Königinnen und Fürstinnen mitunter ebenfalls Liebhaber (so z. B. Königin Caroline Mathilde, Königin von Dänemark und Norwegen, 1767–1772 den Altonaer Arzt Johann Friedrich von Struens…