Die M. war in der Nz. tiefgreifenden Veränderungen unterworfen. Im späten 16. Jh. galt sie noch als Wissenschaft der sog. einfachen Maschinen wie Hebel, Flaschenzug, Schraube, schiefe Ebene und Keil (s. u. 3.3). Sie untersuchte, wie sich Lasten mit deren Hilfe bewegen ließen. Im Verlauf des 17. Jh.s verschoben sich Reichweite und Zielsetzung: Hauptgegenstand der von Galilei und seinen Anhängern vertretenen neuen M. wurden Phänomene der …