Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Mediatisierung
(730 words)

Bezogen auf die Rechtsverhältnisse im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation bezeichnet M. die Aufhebung der Reichsunmittelbarkeit eines weltlichen Reichsstandes. Das histor. Drama der M. am Ende des 18. und Anfang des 19. Jh.s legt die Unterscheidung zwischen existenzerhaltender M., die Herrschaft nicht beendete, sondern in eine reichsmittelbare (landesunmittelbare) Form überführte, und existenzvernichtender M., der Absorption von Herrschaftsgebieten in einem größeren Territorium, nahe. In der Bezugnahme auf den status immediatus der reichsunmittelbaren Stä…

Cite this page
Hufeld, Ulrich, “Mediatisierung”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 01 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_308954>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲