Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Mediatstadt
(658 words)

Entscheidendes Kriterium für die Zuordnung einer Stadt zum Stadttypus der M. ist ein rechtlicher Aspekt: M. des späten MA und der Frühen Nz. unterstanden nicht direkt dem Landesherrn des Territoriums, zu dem sie gehörten, sondern einem adligen Stadtherrn, der direkten Einfluss auf die Stadtentwicklung nehmen konnte. M. als Bestandteile adliger Grundherrschaften waren in fast ganz Europa anzutreffen; ihr Anteil an der Gesamtzahl der Städte war jedoch im Osten Europas – also in den Gebieten, die seit dem 17. Jh. von der sog. Gutsherrschaft geprägt wurden – bes. groß. In Polen, den Länd…

Cite this page
Keller, Katrin, “Mediatstadt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_308971>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲