Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Medizinalreform (1848)
(735 words)

1. Definition

Die M. war eine ärztliche Standesbewegung im Vormärz, der es sowohl um die gesellschaftliche und materielle Besserstellung der Ärzte als auch um eine bessere mediz. Versorgung der Unterschichten ging. Ab Mitte der 1840er Jahre verband der radikale Flügel der M. diese Anliegen mit der Idee der Menschenrechte und der Forderung nach einer demokratischen Verfassung.

2. Ursachen und Verlauf

In vielen der 39 Teilstaaten des Dt. Bundes befanden sich die studierten Ärzt…

Cite this page
Bleker, Johanna, “Medizinalreform (1848)”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 02 October 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_309571>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲