Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Memorialkunst
(1,018 words)

1. Begriff

Als M. der Nz. bezeichnet man Werke der bildenden Kunst – Malerei, Graphik, Bildhauerei, Architektur –, der Musik, der Literatur sowie auch der darstellenden Kunst, die dem Gedächtnis (lat. memoria) einer verstorbenen Person dienen (Totengedächtnis). Sie hatten je nach Epoche in unterschiedlicher Weise relig.-liturgische, soziale und historiographische Funktionen [6]. In erweitertem Sinne bezeichnet M. Objekte, die Personen und Ereignisse in der Erinnerung einer Gruppe bewahren…

Cite this page
Zerbe, Doreen, “Memorialkunst”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 07 December 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_389824>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲