Der dt. Begriff M. leitet sich vom franz. mentalité her, das seinerseits auf das lat. mens (»Geist«, »Denkart«) zurückgeht. Als wiss. Terminus bezeichnet M. das Ensemble der Einstellungen, Haltungen und Denkweisen, die den normalen, üblichen Handlungen und Verhaltensweisen eines Kollektivs zu einer bestimmten Zeit zugrunde liegen [7. 476]; [8. XXI]; [1. 18]. M. sind jeweils zeitgebunden und unterliegen histor. Veränderungen. Es handelt sich da…