1. Begriff und Probleme der Definition
Unter M. (von lat. mercator, »Händler«) versteht man (1) die vom späten 16. bis zur Mitte des 18. Jh.s vorherrschende Wirtschafts-Theorie, die darauf zielte, die gewerbliche Produktion und den Export von Fertigwaren zu steigern, um Handelsgewinne zu erzielen und den Reichtum sowie die Edelmetall-Reserven des eigenen Landes auf Kosten anderer zu vermehren; (2) die praktische Umsetzung dieser Ansätze in der Wirtschaftspolitik de…