Der Stadttyp der M. ist ein Spezialfall der Handelsstadt. Wie die Abgrenzung von Messe und Jahrmarkt ist auch die Differenzierung von M. und Handelsstadt in der Nz. oft schwierig; in beiden Fällen gibt es fließende Übergänge. Generell entwickelten sich M. bereits im MA aus bedeutenden Handelsstädten; diese Entwicklung war mit einem Akt zusätzlicher Privilegierung verbunden (Privilegien). M. verfügten über noch weitergehende Handels-Freiheiten als Handelsstädte i. Allg., die es insbes. auch Kaufleuten aus weit entfernten Regionen erlaubten, in der M. während der g…
Messestadt(674 words)
Cite this page
Keller, Katrin, “Messestadt”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, Im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger. Copyright © J.B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH 2005–2012. Consulted online on 03 July 2022 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_SIM_310509>
First published online: 2019
▲ Back to top ▲