1. Begriff und Entstehung
Die M. war eine neue Textgattung des 16. Jh.s, die zur Entwicklung einer politischen Öffentlichkeit beitrug: Nachrichten-Bücher (News Book), die für den Herbsttermin der Frankfurter Buchmesse, wenig später auch zum Ostertermin – also zweimal jährlich –, produziert wurden. Die M. knüpften nicht an das Genre der »Newen Zeitungen« an, sondern beförderten geschriebene Zeitungen (Aviso) von seriösen Korrespondenten oder Agenten (Nachrichtenagentur) zum Druck. Wie die Fuggerzeitungen zeichnet…