Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Methodisten
(794 words)

1. Entstehung in Großbritannien

Methodismus (= Ms.) bezeichnet eine Gruppe von Evangelischen Kirchen, die heute mit ca. 35 Millionen festen Mitgliedern (und 70 Millionen »Freunden«) zu den größten weltweit zählt. Der (zunächst als Spottname gebrauchte) Begriff leitet sich von der strengen Disziplin »methodischer« geistlicher Rechenschaft her.

Der Ms. war der Kulminationspunkt verschiedener im europ. Pietismus wurzelnder religiöser Strömungen, die im 18. Jh. eine laizistische Erweckung…

Cite this page
O’Malley, Steve, “Methodisten”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_310915>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲