Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Metrik
(1,985 words)

1. Zum Begriff

M. ist erstens die Wissenschaft von den Versen; sie beschreibt diese in systematischer und histor. Hinsicht. Insofern ist M. ein Disziplinenbegriff, der gleichberechtigt z. B. neben dem der Stilistik und dem der Editionslehre steht. Zweitens ist M. ein Oberbegriff für Reim-, Vers- und Strophenformen sowie für die Regeln, nach denen diese Formen gebildet sind. In diesem Sinn kann von der M. des Blankverses oder der M. der Lutherstrophe die Rede sein [6…

Cite this page
Moennighoff, Burkhard, “Metrik”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 22 September 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_310943>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲