M. ist erstens die Wissenschaft von den Versen; sie beschreibt diese in systematischer und histor. Hinsicht. Insofern ist M. ein Disziplinenbegriff, der gleichberechtigt z. B. neben dem der Stilistik und dem der Editionslehre steht. Zweitens ist M. ein Oberbegriff für Reim-, Vers- und Strophenformen sowie für die Regeln, nach denen diese Formen gebildet sind. In diesem Sinn kann von der M. des Blankverses oder der M. der Lutherstrophe die Rede sein [6…