Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Metropole
(3,479 words)

1. Allgemein

Als M. (von griech. mētrópolis, »Mutterstadt«, »Hauptstadt«) im Sinne von »Laboratorien der Moderne« [6] werden für das 19. Jh. zentrale europ. Städte charakterisiert, v. a. Paris und London, am Ende des 19. Jh.s auch Berlin; der Begriff rückt also den Großstadt-Charakter, ihre Nähe zur Industrialisierung, aber ebenso ihre Rolle als politisches und kulturelles Experime…

Cite this page
Bley, Helmut, “Metropole”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 08 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_311037>
First published online: 2021
First print edition: 20210621



▲   Back to top   ▲