1. Allgemein
Der aus dem Griechischen stammende Begriff míasma (»übler Dunst«, »Befleckung«) steht für eine krankheitserregende Verunreinigung der Luft, die als üble Ausdünstung vom Boden, aber auch von verwesender organischer Materie oder als Körpergeruch vom Menschen ausgehen kann (vgl. Geruch). Es handelt sich dabei um ein nach heutigem naturwiss. Verständnis falsches, gleichwohl über v…