Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Miasmen
(2,313 words)

1. Allgemein

Der aus dem Griechischen stammende Begriff míasma (»übler Dunst«, »Befleckung«) steht für eine krankheitserregende Verunreinigung der Luft, die als üble Ausdünstung vom Boden, aber auch von verwesender organischer Materie oder als Körpergeruch vom Menschen ausgehen kann (vgl. Geruch). Es handelt sich dabei um ein nach heutigem naturwiss. Verständnis falsches, gleichwohl über v…

Cite this page
Gudermann, Rita, “Miasmen”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 03 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_311167>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲