Einfache Vergrößerungsgläser wurden mindestens seit dem 13. Jh. benutzt. Die eigentliche Geschichte des M. (eines von einem Rohr eingefassten Linsensystems zur optischen Vergrößerung) begann um 1600, etwa gleichzeitig mit der des Teleskops (vgl. Optik). Erste Berichte stammen aus den Niederlanden. Auch in England, Italien und Frankreich begann man bald, M. zu bauen und zu benutzen. Die bekanntesten Mikroskopiker des 17. Jh.s sind die niederl. Naturforscher Antony van Leeuwenhoek und Jan Swam…