Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Milch
(2,165 words)

1. Begriff

M. ist die Nährflüssigkeit, die Mütter und weibliche Säugetiere zur Ernährung ihres Nachwuchses von sich geben. Seit ältesten Zeiten wird die M. verschiedener Tiere (Rind, Schaf, Ziege, Pferd, Esel, Wasserbüffel, Kamel) darüber hinaus vielfältig in der Küche eingesetzt. Im nzl. Europa wurden hauptsächlich Kuh-, Schaf- und Ziegen-M. genossen. Da M. ein schnell verderbliches Nahrungsmittel ist, verarbeitete man sie zu Butter, Molke, Dick- oder Butter-M., Frisch- und Fettkäse (Fettkonsum; s. u…

Cite this page
Orland, Barbara, “Milch”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 10 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_311306>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲