Die mediz.-chirurgische Handbuchliteratur hat unter Verweis auf antike Vorbilder chirurgisch tätigen Ärzten stets den Krieg als Lehrmeister empfohlen. Wichtige Autoren besaßen Kriegserfahrung, von Hieronymus Brunschwig und Ambroise Paré im 16. Jh. über Thomas Sydenham und Janus Abraham Gehema im 17. Jh. bis zu Lorenz Heister, John Pringle und Jean Dominique Larrey im 18. Jh. Es ist davon auszugehen, dass viele der frühnzl. Chirurgen wenigs…