Enzyklopädie der Neuzeit Online

Get access

Minister
(931 words)

1. Begriff und Funktion

Nach heutigem Verständnis ist der M. als Mitglied der obersten Exekutive Leiter eines Ressorts. Sein Aufgabenbereich ist von diesem, d. h. vom Fachprinzip her, fest umrissen; das ihm unterstellte Ministerium ist hierarchisch strukturiert. Als Regierungsmitglied steht er unter der Autorität eines Regierungschefs (Premierminister, Kanzler) und zugleich in kollegialischer Solidarität zu den anderen M. (vgl. Behörde).

In dieser Form ist das M.-Amt Ergebnis einer langen…

Cite this page
Babel, Rainer, “Minister”, in: Enzyklopädie der Neuzeit Online, im Auftrag des Kulturwissenschaftlichen Instituts (Essen) und in Verbindung mit den Fachherausgebern herausgegeben von Friedrich Jaeger (bis 2019), Georg Eckert, Ulrike Ludwig, Benjamin Steiner und Jörg Wesche. J.B. Metzler, Teil von Springer Nature. Copyright © Springer-Verlag GmbH, DE 2005-.. Consulted online on 06 June 2023 <http://dx.doi.org/10.1163/2352-0248_edn_COM_311947>
First published online: 2019



▲   Back to top   ▲